: Aphorismen
(1) Es gibt Tage, an denen es nie Abend werden will, und dennoch - unerbittlich, wie die Naturgesetze nun einmal sind - wird es Abend. (2) Wie kann man von abhängigen Menschen unabhängige Standpunkte erwarten? (3) Zu alt ist man für nichts, zu langweilig schon eher. (4) Am Tage billig, am Abend teuer - das ist das wahre Abenteuer. (5) Ein Abenteuer zu teilen, lohnt sich nur, wenn man selbst das Abenteuer ist. (6) Meine Absichten gründen sich auf meinen Ansichten. (7) Wer Phantome jagt, wird ihrer im besten Falle auch habhaft. (7) Lieben ist keine Voraussetzung, leben ist eine. (8) Ein Gerücht sich verdichtet: (9) Selbst der, der keine Ahnung hat, hat manchmal Ahnungen. (10) Der Ahnungslose kann alles fühlen, nur nicht die Leere. (11) Die Ausrede: "Das hätte ich mir denken können", beweist nur, dass die betreffende Person außerstande war, es sich denken zu können. (12) Ein überlegener Geist ist einer, der erst überlegt und dann geistvoll wird. (13) Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen? Na denn Prost! (14) Inwiefern das Älterwerden eine Frage des Alters ist, ist ebenso fragwürdig wie die Frage, inwiefern das Reiferwerden eine Frage der Reife ist. (15) Ein Glück, dass jeder Mensch anders ist, ich würde es nicht ertragen, meinem Ebenbild zu begegnen! (16) Trügerische Unsterblichkeit: Wer nie etwas beginnt, kommt auch nie zu seinem Ende. (17) Anmut ist keine Eigenschaft, sondern angelerntes Betragen. Hohe Geistigkeit auch. (18) Sittlichkeit ist gleich Verzicht, deshalb sollte die Sittlichkeit verworfen und stattdessen der Anstand in Ehren wiederhergestellt werden. (19) Der einfachste Weg, ins Rampenlicht zu treten, ist, ins Fettnäpfchen zu treten. (20) Dinge regen mich nicht auf, sie regen mich an. (21) Es gibt welche, die leisten etwas, während andere sich etwas leisten. (22) Wenn ich schüchtern und dumm wäre, dann wäre ich notgedrungenermaßen arrogant. (23) Einer, der sich der Stimme enthält, ist nicht notwendigerweide gleich ein Asket. (24) Das einzige, was ich aufgebe, ist gelegentlich ein Brief. (25) Seit ich aufgeklärt wurde, bin ich abgeklärt.
|
Zum Sonderheft "Drei Künstler/innen":
|
|
Zurück zur Seite Inhalt:
|
|
|